Abgeschlossene Projekte
LEWELJU - Entwicklungsworkshops zu Lebensweltszenarien für ein Risikokompetenzspiel Jugendlicher
Partizipative Workshops, in denen Jugendlichen an einem Spiel zur Entwicklung von Risikokompetenz mitwirken.
CWSEL – Bürgerworkshops zu einem nachhaltigem Alltag
Motiviert Schüler*innen aktiv an Lösungen für klimafreundliches Verhalten mitzuarbeiten.
VeRgonomiX III
Schulung und Training von Ergonomie im Sicherheits- und Gesundheitsschutz.
KI in der Medienwirtschaft
Analyse im Auftrag der RTR-GmbH, inwiefern Anwendungen der künstlichen Intelligenz die Medienbranche verändern und welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen existieren.
CLUE – Neue Software-Tests für die Luftfahrt
Innovative Testwerkzeuge an den Schnittstellen zwischen Mensch und Computer.
Sonigait II InnoScheck
Prüft inwieweit sich eine sensorausgestatteten Einlegesohle zur Erkennung von Veränderungen im Gangmuster für präventive Therapien eignet.
ETP-MDM - Erweiterung theatraler Praxen mittels XR Medientechnologien anhand von „Ein Apartment auf dem Uranus“ von Paul B. Preciado.
Integration von Methoden der Extended Reality (XR) in den Theaterbetrieb am Landestheater St.Pölten.
QUAKE-iP – Qualitätskontrolle und Evaluierung in der Produktion
Implementierung eines Sensorsystems mit maschineller Bildverarbeitung um die Qualität von Werkstücken zu prüfen.
IMPACT-sXR – Industrial Manufacturing Process And Collaboration Tools for sustainable XR
Einsatz von Extended Reality (XR) Technologien, um neue Kompetenzen zu erlernen und Prozesse zu optimieren.
RegioBioGraph
Digitale Geschichtsvermittlung an der Schnittstelle von filmischer Biographie und Datenvisualisierung
Laborbasiertes Wissenstransferkonzept im Bereich Internet der Dinge
Entwicklung von virtuellen Technologiedemonstrationen zur Förderung der Digitalen Transformation von KMUs