Abgeschlossene Projekte
MIRACLE – Mixed Reality in Arbeit, Collaboration und Lehre
Stärkung der Nutzung immersiver Medien an der Fachhochschule St. Pölten.
Spuren lesbar machen im NS-Zwangsarbeitslager Roggendorf/Pulkau.
Labor zu Kunst Partizipation und digitalen Räumen
ARmEO - Augmented Reality meets Earth Observation
Aufbereitung von Erdbeobachtungsdaten, um ihre Anwenderfreundlichkeit zu steigern und Barrieren für deren Nutzung abzubauen
CargoRiders 3 – Eine Webplattform für Reisen mit Frachtschiffen
Entwicklung einer Webplattform hin zu einem marktreifem Produkt, das den Zugang zu Reisen auf Frachtschiffen erleichtert.
Smarte Abfallwirtschaft (DIHOST)
Entwicklung einer App, um den Anteil an Fehlwürfen in der Abfallwirtschaft zu reduzieren
TailoredMedia
Maßgeschneiderte, agile Anreicherung und Verlinkung für die semantische Beschreibung von MultiMedia
„H2NOE“-Wasserschule
Audiovisuelle und interaktive Elemente für den „H2NOE“-Wasserschule Basisworkshop vermitteln Wissen zu Wasser, Gesundheit und Umweltschutz an Schülerinnen und Schüler.
VisOn-Visualisation Onboarding
Anwender*innen bei der Interpretation von Datenvisualisierungen unterstützen
DataVisBlock
Datenanalyse und Visualisierung für Blockchain-basiertes Lieferketten-Management
Immersive Media Lab
Verknüpft Know-how zu aktuellen technologischen Entwicklungen in den Bereichen Augmented und Virtual Reality mit interdisziplinärer Forschung zu immersivem Storytelling.
VeRgonomiX II – praktische Anwendungen von Virtual Reality in der Ergonomie
Eine virtuelle Umgebung, in der Abläufe aus dem Arbeitsalltag nachgestellt und trainiert werden können.