Abgeschlossene Projekte
DigiLabTour OST – Virtuelle Laborführungen
Bewusstseinsbildung und Kompetenzaufbau durch geführte Online-Rundgänge ausgewählter Digitalisierungs-Labore.
ReMoCap-Lab
„Laboratory for Capturing Motion and Augmenting Environment in Motor Rehabilitation“ zur Ermöglichung von innovativen Projekten und Spitzenforschung in Österreich
Souvenirfotografie 4.0
Am Fotostand unter dem Wiener Riesenrad werden individuelle Erinnerungen mit intermedialem Lernen und digitalen Nutzungsszenarien zu einem nachhaltigen Gesamterlebnis verschmolzen.
QuickSpeech - Automatic Question and Answer Generation
Automatische Generierung von Fragen und dazugehörigen Antworten für eine App, die von Firmen für Trainingszwecke genutzt werden kann.
GEJIDE- Groß-Enzersdorfs jüdische Gemeinde im digitalen Erinnerungsraum
Mediale Aufarbeitung und dauerhafte Bereitstellung historischer Quellen zur jüdischen Kultusgemeinde Groß-Enzersdorfs
Digital Asset Tracking
Technologische und arbeitswissenschaftliche Betrachtung von Produktionsgüternachverfolgungssystemen im industriellen Umfeld
SAiEX - Safe Artificial Intelligence with integrated explainable integrity level
Erforschung von Methoden, die Entscheidungen von künstlicher Intelligenz besser nachvollziehbar machen
Josef Ressel Zentrum: Horizonte der personalisierten Musiktherapie 2
Erforschung von musiktherapeutischen Prozessen und Beziehungen in ausgewählten Bereichen der neurologischen Rehabilitation
BAKOM - Gegenwart und Zukunft von nationalen Nachrichtenagenturen in europäischen Kleinstaaten unter der besonderen Berücksichtigung der Keystone-SDA
Untersucht, wie europäische Nachrichtenagenturen arbeiten und welche Aspekte für sie in Zukunft wichtig werden.
Big-Data Analytics
Erforschung von Methoden der Auswertung großer Datenmengen unter strenger Wahrung von Datenschutz-Anforderungen
AVATAR
Nutzung von Motion-Capture-Technologie und AR/VR zur Unterstützung der Rehabilitation und Therapie nach Amputation
Data Science Bootcamp
Weiterbildung von unternehmensinternen Expert*innen zu Data Scientists die in der Lage sind abzuwägen, wie Verfahren der künstlichen Intelligenz am besten eingesetzt werden