Dipl.-Ing. Julia Püringer BSc
Arbeitsplatz: A - Campus-Platz 1
Studiengänge
- Medientechnik (BA)
- PR und Kommunikationsmanagement (MA)
- Digital Design (MA)
- Digitale Medientechnologien (MA)
- Interactive Technologies (MA)
- Digital Media Production (MA)
Departments
- Medien und Digitale Technologien
- Digital Business und Innovation
Kurzprofil
- 2009-2011 Mediengestalterin für digitale Medien (media art productions; Wien)
- 2007-2009 Masterstudium „Telekommunikation und Medien“ (FH St. Pölten)
- 2004-2007 Bachelorstudium „Telekommunikation und Medien“ (FH St. Pölten)
- 2003-2004 Studium „Interdisziplinäre Kunst“ (Wiener Kunstschule)
Projekte
- Immersive Media Lab
- Gemeinsam in der digitalen Gesellschaft
- Karottenwege
- Wearable Theatre.The Art of Immersive Storytelling
- Medienproduktion 90 Jahre Kössler
- Was passiert wenn’s passiert?
- Tierschutzverein St. Pölten meets Sheila Harper
- Neue Informationselemente für Kraftwerk Theiß
- Dokumentation einer praktischen Veterinärfortbildung
- Studierende produzieren Schulungsvideos für die EVN
- Video - 50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten
- Lehrvideo zur Qualitätsprüfung
- Open Acting Media Lab
- Clip it! - „Neue Lehrmedien“ im Bereich „erneuerbare Energieträger u. Energieeffizienz“ für berufsbildende und verwandte Schultypen
- Entwicklung eines innovativen Wissensformats für Bewegtbild
- Interaktive Medienistallationen für den Klangturm
- Interaktive Medieninstallation „ein.stimmen“
- Entwicklung eines neuen Formats für Recruitmentvideos
- "Creative Industries" in Niederösterreich
- Imagefilm Forschung in Niederösterreich
- Multisensueller Infoterminal für die Wehrkirche St. Michael
- NeVisET - New Visions of Emerging Technologies
- FH St. Pölten entwickelt innovativen Videospot für die Haussammlung der Caritas NÖ
Ausgewählte Publikationen
Publikationen
Nagl, A., Wintersberger, M., Ess, K., Schuler, C., Wiplinger, U., & Püringer, J. (2017). Forschungsfest Niederösterreich. Kugelkopf ext. 4wt: Sub Divo. Performative Intervention – skulpturale Performance [Performance and Presentation]. Forschungsfest Niederösterreich, Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien. http://www.essl.at/works/7x7x7-KK.html